Still Matters: Stille zählt. Und was zählt, bleibt.

Im Bild zu sehen eine menschliche Hand die ein paar Malpinsel umklammert

Neun Zeilen, neun Werke. Ein Versuch, das Wesentliche zu sehen – und zu bewahren.

Der Titel meiner neuen Serie „Still Matters“ trägt bewusst zwei Bedeutungen in sich:

Dass Stille zählt – vielleicht mehr denn je.

Und dass manches eben trotz allem immer noch zählt.

In einer Zeit, in der alles schneller, greller und glatter wird, sucht „Still Matters“ nach dem, was bleibt.

Die Werke erinnern uns daran, dass wir Menschen sind: aus Fleisch und Blut, mit Bedürfnissen, Sinnen, mit all unseren “Fehlern” und der Fähigkeit, zu spüren und zu entdecken.

Neun Werke, geboren aus einem Gedicht*, das in neun Zeilen versucht, die Essenz von Stille, Resonanz und Wesentlichkeit einzufangen. Jede Zeile ist ein Werk. Jede Leinwand ist ein Raum zum Innehalten.

Jede Arbeit dieser Serie steht einzeln, und doch ergeben sie gemeinsam ein poetisches Ganzes. Vielleicht wird eine einzelne Zeile – und damit ein einzelnes Bild – in einem Zuhause weiterschwingen, lange nachdem sie den Raum betreten hat.

Es wird nur neun Originale geben, keine Kunstdrucke. Denn „Still Matters“ ist auch ein Bekenntnis zur Einzigartigkeit des künstlerischen Schaffens und des menschlichen Erlebens.

Diese Serie ist eine Einladung zum Entdecken – mit den Augen, dem Herzen und den Sinnen.

Warum “Still Matters”?

Es gibt zu viele Momente in unserem Alltag, in denen die Welt zu laut wird. In denen das Wesentliche unter Schichten von Ablenkung, Geschwindigkeit und digitalen Strömen verschwindet.

„Still Matters“ ist meine künstlerische Antwort auf diese Zeit. Die Serie fragt:

  • Was bleibt, wenn wir die Lautstärke herunterdrehen?

  • Was zählt, wenn alles schneller wird?

  • Wie finden wir Resonanz in einer KI-überfüllten Welt – in uns selbst, miteinander, in der Kunst?

Für mich ist Stille kein leerer, sondern ein gefüllter Raum. Ein Ort für Begegnung, Klarheit und Wandlung.

„Still Matters“ bedeutet für mich auch: Es zählt, dass wir emotionale Wesen sind, dass wir spüren, fühlen und entdecken – mit allen Sinnen. Dass kleine Makel, raue Oberflächen, Falten und unperfekte Kanten nicht Mängel sind, sondern Charakter.

So wie in uns selbst. So wie in diesen Werken.

STILL MATTERS

\

STILL MATTERS \

Ein neuer künstlerischer Weg

Für diese Serie habe ich meine Arbeitsweise radikal verändert und mich auf neues Terrain gewagt:

  • Zum ersten Mal arbeite ich auch mit selbst hergestellten Farben aus hochwertigen Pigmenten. Dieser Prozess macht jede Nuance unverwechselbar.

  • Die Collagepapiere stelle ich selbst aus Chinapapier her, die ich vorab bemale, bevor sie auf die Leinwand kommen.

  • Leinwand auf Leinwand, Strukturen, die über den Rand hinaus atmen, Falten im Gewebe, die auch im finalen Werk den künstlerischen Prozess dokumentieren dürfen.

  • Mixed Media: Acryl, Öl, Kreide, Graphit, Gouache – und haptische Elemente wie Handstickerei, die zum Entdecken einladen.

  • Kompositionen, die aus der Ferne wirken und aus der Nähe ihre feinen Details preisgeben

Zu den Werken

Die kleinen Werke dieser Serie wirken wie skulpturale Installationen im Raum: roh und atmend.

Die Dichte und Schichtung der größeren Formate eröffnen kraftvolle Resonanzräume. Kleine Makel werden bewusst sichtbar gelassen, um das Unperfekte und Lebendige auszudrücken.

Alle Arbeiten dieser Serie beginnen – wie alle meine Leinwandarbeiten – am Boden.

Für „Still Matters“ habe ich der Soak-and-Stain-Methode meiner künstlerischen Inspiration Helen Frankenthaler besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist meine stille Hommage an eine Künstlerin, die konsequent ihren eigenen Weg ging – und damit auch an das Herz von „Still Matters“: die eigene Handschrift zu bewahren.

*Still Matters

Between the noise, I listened.

So I turned off the feed to feel again,

and fragility became my strength.

This is not a productivity report,

because roses don’t rush to bloom.

I’m still here, even when unseen.

You see, handmade truths carry warmth;

and when I make mistakes,

that’s how I know I’m real.

And still – all this matters.

Jede Zeile wurde zu einem Bild. Mal sind die Bilder dicht und vielschichtig, mal offen und reduziert. Immer geht es darum, Stille sichtbar zu machen und die Verletzlichkeit und Tiefe des Menschseins spürbar werden zu lassen.

“Between The Noise I Listened”

Mixed Media & Collage auf Leinwand | 50 x 70 cm (inkl. Rahmen) | Juni 2025

Ein Werk über das Finden von Stille im Überfluss. Unten befinden sich verdichtete Fragmente, die wie flimmernde Bildschirme wirken: rastlos und überladen. Darüber befindet sich ein ruhiger, lichter Raum, der zum Innehalten einlädt. Dieses Bild erzählt von der Fähigkeit, im Lärm das Wesentliche zu hören, und erinnert daran, dass Klarheit oft im Ungeordneten entsteht.

1.320,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

“I Turned Off The Feed To Feel Again”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 50 x 70 (inkl. Rahmen) | Juli 2025

Das Werk erzählt von Überfluss und Reduktion, vom bewussten Ausblenden der Reizflut, um wieder etwas Eigenes zu spüren. Es ist eine Einladung, dem Wesentlichen Raum zu geben – leise, dringlich, klar.

1.320,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

“Fragility Became My Strength”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 70 x 70 cm | Juli 2025

In diesem Werk sind die Spuren des Zufalls und der Unvollkommenheit deutlich sichtbar: Pigmente, die sich absetzen, Falten im Gewebe, Linien wie feine Risse oder Staub. Nichts wird verborgen, alles bleibt Teil der Sprache.

Es erzählt von der Kraft der Fragilität. Es erzählt vom Mut, Brüche auszuhalten. Von der Stärke, die nicht im Perfekten liegt, sondern darin, standzuhalten, während alles wankt. Es ist eine leise Erinnerung daran, dass Verletzlichkeit selbst Widerstandskraft sein kann – im Leben wie in der Welt.

1.550,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

“This Is Not A Productivity Report”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 30 x 30 cm | August 2025

Ein Werk, das sich der Erwartung von Produktivität bewusst verweigert. Anstelle von Fülle: Leere. Anstelle von Lautstärke herrscht Stille. Die zurückhaltende Oberfläche aus lasierenden Ocker- und Erdtönen lenkt den Blick auf das Wesentliche, auf das, was nicht gesagt, sondern gespürt wird.

Die Farbe versickert im Gewebe, während die Falten des Leinwandstoffs sichtbar bleiben. Sie erzählen vom Prozess, vom Widerstand des Materials und vom Menschlichen im Unperfekten. Eine stille Geste gegen das permanente Tun und ein Raum für das, was zwischen den Schichten liegt.

590,00 €

- SOLD -

“Roses Don’t Rush To Bloom”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 30 x 30 cm | August 2025

Eine leise Hommage an das Langsame, an Prozesse, die Zeit brauchen. Dieses Werk verweigert sich dem schnellen Ausdruck und lädt ein, im Unvollkommenen das Werdende zu erkennen.

Sanfte Farbübergänge, sichtbare Falten im Stoff und langsam getrocknete Schichten erzählen von Geduld, Tiefe und innerer Reifung. „Roses don’t rush to bloom” ist nicht nur ein Titel, sondern eine Haltung: Schönheit entsteht nicht auf Zuruf, sondern im Stillen, Schritt für Schritt.

590,00 €

“Still Here, Even When Unseen”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 30 x 30 cm | August 2025

Ein Werk über das Unsichtbare, das dennoch vorhanden ist. Auf den ersten Blick wirkt es fast leer, doch bei genauerem Hinsehen offenbart es eine stille Komplexität: feine Spuren, zarte Linien, Schichten aus Kreide und Ölpastell sowie Falten im Gewebe.

Diese Reduktion ist keine Leere, sondern eine Konzentration, eine bewusste Geste gegen das Offensichtliche. „Still here, even when unseen“ lädt ein, genauer hinzusehen, das Verborgene wahrzunehmen und zu erkennen, dass das Wesentliche nicht laut sein muss, um zu wirken.

590,00 €

“Handmade Truths Carry Warmth”

Mixed Media & Stickerei auf Leinwand | 80 x 100 cm | August 2025

Ein Werk, das sich nicht glätten lässt. Die Pigmente bleiben rau, die Linien flackern und die Farbschichten versickern im Gewebe – nichts wird verborgen.

„Handmade Truths Carry Warmth” erzählt von einer Wahrheit, die nicht perfekt erscheint, sondern im Ungefilterten spürbar wird. Zwischen Schwere und Aufatmen, Dichte und Offenheit entsteht ein Raum für Intimität. Die kleinen gestickten oder gezeichneten Spuren und die Unebenheiten des Materials tragen den Prozess sichtbar in sich – roh, warm und nah.

890,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

“I Make Mistakes, That’s How I Know I’m Real”

Mixed Media & Stickerei auf Leinwand | 40 x 40 cm | August 2025

Ein Werk über die Würde des Unvollkommenen. Dunkle, erdige Schichten steigen wie Sediment auf, durchzogen von Linien, Brüchen und Übergängen, die nicht geglättet wurden. „I make mistakes, that’s how I know I’m real“ erzählt von der Kraft, Fehler sichtbar zu lassen. Es ist ein Bild vom Menschsein inmitten von Schwere, Versuch und Verletzlichkeit – eine stille Erinnerung daran, dass Echtheit mehr trägt als Perfektion.

1.980,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

- SOLD -

“And Still, All This Matters”

Mixed Media, Collage & Stickerei auf Leinwand | 80 x 100 cm (inkl. Rahmen) | August 2025

Ein leises Werk voller Resonanz. Reduktion als Einladung zum Sehen. Auf den ersten Blick wirkt es fast leer, doch in „And Still, All This Matters” entfaltet sich ein feines Geflecht aus Schichten, Falten, Collage-Fragmenten und Stickerei-Spuren. Zwei rote Punkte durchbrechen die Stille – wie Herzschläge, die an etwas erinnern. Dieses Bild zeigt: Leere kann Tiefe tragen. Und das Wesentliche liegt oft dort, wo man zweimal hinschaut.

1.980,00 € (inkl. Schattenfugenrahmen, Eiche)

Alle Preise inkl. 7 % MwSt.


 Ausstellung & Verkauf

„Still Matters“ wurde erstmals auf der ARTMUC Kunstmesse in München (10. - 12. Oktober 2025) gezeigt.
Von den neun Werken der Serie sind noch sieben verfügbar. Diese können vor Ort in meinem Atelier in München, aber auch über meinen Onlineshop erworben werden.

Zum Katalog